Stefan Hölldobler und sein Designkollektiv diefabrik aus Leipzig stehen für kreative Entwürfe und nachhaltige Umsetzung: diefabrik = (recycling + upcycling) / creativity – ( 2 x waste) + design.
Hölldoblers
Schlagloch Lampe besteht aus vollständig kompostierbarem Bio-Kunststoff. Diese Tatsache verdient schon mal Applaus. Aber auch die formgebende Idee ist bemerkenswert: Jeder Lampenschirm entsteht tatsächlich nach dem Vorbild, genauer nach dem Abbild, eines realen Schlaglochs. Zunächst wird ein Gipsabdruck genommen, mit dessen Hilfe dann im Thermoformverfahren ein sehr stabiler und langlebiger Lampenschirm entsteht. Die fertige Lampe kann ihrem Ursprungsschlagloch dank namensgebender Adresse genau zugeordnet werden und dokumentiert auf schöne Art einen eigentlich lästigen Aspekt des täglichen Lebens.
via triangulationblog
